Heute ist Inter* Awareness Day. Aber warum ist Awareness eigentlich wichtig?
„Mangelnde Awareness, falsche Vorstellungen, negative gesellschaftliche und religiöse Einstellungen, Stigmatisierung und Tabus halten Menschenrechtsverletzungen aufrecht und hindern Menschen daran, ihre Stimme zu erheben. Mangelnde Sichtbarkeit und negative Ansichten erschweren es inter* Personen und deren Familien immer noch Informationen, Peer-Unterstützung und rechtlichen Beistand zu erhalten.“ So schreibt das Büro des Hohen Kommissars der Vereinten Nationen für Menschenrechte im Jahr 2015 in ihren Hintergrundinformationen zur „Free and Equal“ Kampagne. Inter* Personen erleben Stigmatisierung, Diskriminierung und Verletzung ihrer Menschenrechte in vielen Bereichen unserer Gesellschaft. In Deutschland werden immer noch medizinische Eingriffe ohne Einwilligung an inter* Personen durchgeführt. Awareness kann dazu beitragen, diesen Zustand zu ändern.
Der Inter*Awarness Day wurde 1996 als Protesttag ins Leben gerufen um Aufmerksamkeit für die noch immer herrschenden Missstände zu erreichen.
Heute ist es auch ein Tag zu feiern. Wir wünschen allen inter* Personen einen tollen inter* Awareness Day, feiert eure Vielfalt, wir feiern mit euch!
Heute ist ein Tag Community-Expert_innen und Aktivist_innen für ihre Arbeit zu danken. Danke Euch!
Heute ist ein Tag für Sichtbarkeit, wenn ihr Eure inter* Geschichte teilen wollt, könnt ihr das auf http://intervisibility.eu/?lang=de tun, oder auf social Media mit dem #myintersexstory posten.
Happy Inter* Awareness Day